MBA Digital & IT Management (MBA, Berufsbegleitend)
Typ | Master of Business Administration |
![]() Logo aktualisieren |
Studienform | Berufsbegleitend | |
Schwerpunkt | IT Management (berufsbegleitend) | |
Studienbeginn | März 2021 & September 2021 | |
Dauer | 26 Monate | |
Bewerbungsfrist | 15. Januar 2021 & 15. Juli 2021 | |
Kosten | 17.900,00€ | |
Sprache | Deutsch, Englisch | |
Benötigte Berufserfahrung | 1 Jahre |
Graduate School Rhein-Neckar gGmbH / MBA Digital & IT Management im Detail
Das berufsbegleitende MBA-Studium Digital & IT Management bereitet Sie auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation vor. Der Studiengang wird in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen angeboten.
Im anwendungsbezogenen Studium beleuchten Sie in interdisziplinären Teams aktuelle Megatrends der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf Organisationen bzw. Märkte. Sie erhalten die notwendige methodische Kompetenz, Aufgaben und Probleme der digitalen Transformation zu lösen. Weiterhin verstehen Sie die Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung und reflektieren in diesem Kontext Ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Wichtige Fakten auf einen Blick
Schwerpunkt | Digitalisierung, digitale Transformation, IT Management, Führung |
Zielgruppe | Fach- und (angehende) Führungskräfte, u.a. der Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften sowie der Informatik und Naturwissenschaften |
Abschluss | Master of Business Administration (MBA) |
Titelvergebende Hochschule | Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen |
Studiendauer | Berufsbegleitend, 4 Semester inkl. 6 Monate Bearbeitung der Master Thesis |
Sprache | die überwiegende Vorlesungssprache ist Deutsch |
ECTS-Punkte | 120 |
Studienbeginn | Februar 2021 |
Bewerbungsschluss | 15. Januar 2021 |
Voraussetzungen | Abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige adäquate Berufserfahrung nach Studienabschluss in einer Funktion mit Managementerfahrung. Im Ausnahmefall können auch qualifizierte Bewerber mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung ohne ersten Hochschulabschluss zugelassen werden. |
Vorlesungszeiten | ca. einmal im Monat Präsenz von Fr-Sa bzw. Do-Sa, sonst synchrone Online-Vorlesungen |
Studienentgelt | 17.900,00 Euro zzgl. Semesterbeitrag und zzgl. Reise-, Unterkunfts- und Verpflegungskosten. Im Betrag inklusive: Klimatisierter Aufenthaltsraum mit Kaffee, Tee und Wasser. |
Studienort | Ludwigshafen am Rhein |
Akkreditierung | ein Verfahren zur Programmakkreditierung durch die ASIIN läuft, ein Ergebnis wird bis spätestens Juni 2020 erwartet |
Zertifizierung | Institutionelle Zertifizierung der evalag. Die Graduate School Rhein-Neckar wurde als wissenschaftliche Weiterbildungseinrichtung zertifiziert und ist damit eine im Rahmen des Bildungszeitgesetzes Baden-Württemberg anerkannte Bildungseinrichtung. |
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium und eine mindestens einjährige adäquate Berufserfahrung nach Studienabschluss in einer Funktion mit Managementerfahrung.
Module
Information Management
Master-Thesis mit Kolloquium
Business Administration
Advanced Leadership Skills
Digitalization and IT Management
Business Environment
Social Innovation Project
Software Management
Digital Innovations & Business Models
Digital Trends & Selected Topics
Bewertungen
Weitere Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
M.Sc. Biomedizinische Informatik und Data Science | Master of Science | 24 | 17.900,00€ |
MBA Berufsintegrierendes Studium BWL | Master of Business Administration | 30 | 8.618,25€ |
MBA Business Innovation Management | Master of Business Administration | 26 | 17.900,00€ |
Aktualisierung: Sind Sie Mitarbeiter der "Graduate School Rhein-Neckar gGmbH"? Dann registrieren Sie sich jetzt kostenlos, um das Profil zu aktualisieren und zu erweitern.
Jetzt
registrieren