Europäisches Wirtschaftsrecht (LL.M., Berufsbegleitend)

Typ Master of Laws
Studienform Berufsbegleitend
Schwerpunkt Europäisches Wirtschaftsrecht
Studienbeginn Wintersemester
Dauer 24 Monate
Kosten Kosten auf Anfrage
Sprache Deutsch

Universität Hamburg / Europäisches Wirtschaftsrecht im Detail

Der berufsbegleitende Studiengang „Europäisches Wirtschaftsrecht“ eröffnet den Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend vertiefte Kenntnisse im europäischen Wirtschaftsrecht zu erwerben. Der Studiengang wird gemeinsam von der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg und dem Europa-Kolleg Hamburg angeboten. Er bietet Berufstätigen ein hochqualifiziertes und anwendungsbezogenes Weiterbildungsangebot, das großen Wert auf die Vereinbarkeit mit Beruf und Familie legt. Studierenden wird ein grundlegendes Verständnis für den rechtlichen Rahmen des Binnenmarktes und die wirtschaftlich relevantesten Zweige des Europarechts vermittelt. Hierzu zählen das Wettbewerbsrecht, Gesellschaftsrecht, Arbeits- und Sozialrecht, das Kapitalmarkt- und das Steuerrecht. Besonderes Augenmerk wird auch auf die ökonomischen Aspekte des Integrationsprozesses gelegt. Fachbezogener Englischunterricht und eine Schulung in Arbeitstechniken und Verhandlungsführung runden das Angebot ab.

Module

Finanzen und Steuern Regulieren und Verwalten Streitbeilegung

Bewertungen

Sie konnten persönliche Erfahrungen zum Angebot "Europäisches Wirtschaftsrecht" sammeln? Mit einem persönlichen Erfahrungsbericht helfen Sie Anderen, bessere Entscheidungen zu treffen. Jetzt einen Erfahrungsbericht veröffentlichen
Empfehlen

Sie wünschen weitere Informationen?

Martin Lieberich, Studienkoordinator

Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Standort