General Management für Nicht-Ökonomen (M.A., Vollzeit)
Typ | Master of Arts |
Logo aktualisieren |
Studienform | Vollzeit | |
Schwerpunkt | General Management | |
Studienbeginn | Wintersemester | |
Dauer | 24 Monate | |
Kosten | 4.650,00€ | |
Sprache | Deutsch | |
Ort | Köln |
CBS International Business School / General Management für Nicht-Ökonomen im Detail
Kurzbeschreibung
Der deutschsprachige Masterstudiengang „General Management für Nicht-Ökonomen“ richtet sich an Absolventen aller Fachrichtungen und Studiengänge, die fundierte Managementkenntnisse erwerben wollen. Dieses Masterprogramm wurde speziell auf die Bedürfnisse von Nicht-Ökonomen zugeschnitten und bietet ihnen eine umfassende betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einem besonderen Fokus auf internationale Märkte. Absolventen dieses Studiengangs arbeiten häufig in folgenden Branchen und Unternehmensbereichen:
• Projektmanagement
• Human Resource Management
• Marketing Management
• Kommunikation/PR
• Unternehmensberatung/Consulting
• Business Development
• Automobilindustrie
• Handel
Das Studium kann jeweils zum Sommer- und Wintersemester aufgenommen werden.
Studienverlauf
Der Masterstudiengang „General Management für Nicht-Ökonomen“ ergänzt das Wissen aus dem Erststudium um betriebswirtschaftliches und international ausgerichtetes Know-How. Das erste Semester dient als Vorsemester, in dem die Studierenden in optimaler Weise auf verschiedene Management-Funktionsbereiche vorbereitet werden. In den anschließenden drei Semestern zuzüglich Master Thesis werden die betrieblichen Grundfunktionen sowie Skills wie Team- und Selbstmanagement behandelt. Darüber werden vier Spezialisierungen im Rahmen des Studiums angeboten.
• Strategisches Management & Consulting
• Marketingmanagement
• Nachhaltiges Management
• Entrepreneurship und Innovationsmanagement
Die genauen Inhalte können dem Studienverlaufsplan entnommen werden.
Praktikum und Auslandssemester
Komplettiert wird der Masterstudiengang durch ein mindestens 8-wöchiges Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit, das die Studierenden in einem nationalen oder internationalen Unternehmen absolvieren können. Im zweiten Semester arbeiten sie zudem an einem „Business Project“ mit einem Praxispartner, in dem sie reale oder realitätsnahe Cases bearbeiten. Das Studium schließt nach 4 Semestern mit der Master Thesis ab.
Akkreditierung
Neben der staatlichen Anerkennung und der institutionellen Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat werden die Studiengänge der Cologne Business School regelmäßig durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) auf Inhalt, Aktualität und Studierbarkeit regelmäßig überprüft.
Quelle: Cologne Business School 2019
Voraussetzungen
- erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister)
Module
Bewertungen
Weitere Master Studiengänge
Name | Abschluss | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
Digital Marketing | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
General Management | Master of Arts | 24 | 4.650,00€ |
International Business | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
International Business - Digital Transformation Management | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
International Business - Entrepreneurship | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
International Business - Financial Management | Master of Arts | 24 | 4,95€ |
International Business - Human Resource Management & Leadership | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
International Business - Marketing Management | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
International Business - Strategic Management & Consulting | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
International Tourism Management | Master of Arts | 24 | 4.950,00€ |
MBA International Management | Master of Business Administration | 24 | 23.400,00€ |
Sales Management & Vertriebspsychologie | Master of Arts | 24 | 4.650,00€ |
Wirtschaftspsychologie | Master of Arts | 24 | 4.650,00€ |
Standort
Ähnliche Anbieter
- General Management an der CBS International Business School
- Management (M.A.) an der AKAD University
- M.A. General Management an der IU Internationale Hochschule
- Betriebswirtschaftslehre (M.A.) an der AKAD University
- Betriebswirtschaft an der Hochschule Coburg
- Master Internationale Betriebswirtschaft an der Munich Business School
- M.A. Betriebswirtschaft und Management an der Allensbach Hochschule
- MBA Master of Business Administration an der Hochschule Harz - Die Berufsbegleitenden Studiengänge